Mehr Infos

Eine Webseite erstellen: Was muss beachtet werden?

Website erstellen lassen

Inhaltsverzeichnis

Die Erstellung einer professionellen Webseite kann eine komplexe Aufgabe sein. Es gibt eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen, von der Auswahl des richtigen Partners bis hin zur Planung des genauen Ablaufs. In diesem Artikel werden wir diese Punkte ausführlich besprechen.

Einleitung

Die Erstellung einer Webseite ist ein mehrgliedriger Prozess, der sorgfältig durchdacht und geplant werden muss. Ob Sie sich dafür entscheiden, die Webseite selbst zu erstellen oder sie von einem professionellen Dienstleister erstellen zu lassen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Budgets, Ihrer technischen Fähigkeiten und der Komplexität der geplanten Webseite.

Webseite erstellen oder Website erstellen lassen?

Die Entscheidung, ob Sie eine Webseite selbst erstellen oder Website erstellen lassen sollten, hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab.

Wenn Sie über ausreichende technische Kenntnisse und genügend Zeit verfügen, können Sie in Erwägung ziehen, die Webseite selbst zu erstellen. Es gibt eine Vielzahl von Tools und Plattformen, die es auch Anfängern ermöglichen, eine einfache Webseite zu erstellen.

Wenn Sie jedoch eine komplexe Webseite mit speziellen Funktionen benötigen oder einfach nicht genügend Zeit oder technisches Know-how haben, kann es sinnvoll sein, die Erstellung der Webseite an einen Profi zu delegieren.

Freelancer oder Webdesign-Agentur?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Webseite erstellen zu lassen, stehen Ihnen im Allgemeinen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können entweder einen Freelancer oder eine Webdesign-Agentur beauftragen.

Freelancer sind in der Regel kostengünstiger und flexibler, aber sie haben oft auch weniger Ressourcen zur Verfügung und können bei großen Projekten überfordert sein. Webdesign-Agenturen sind in der Regel teurer, bieten aber auch ein höheres Maß an Professionalität und haben ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten und Ressourcen zur Verfügung.

Website erstellen lassen: Der professionelle Prozess

Der Prozess der professionellen Webseitenerstellung besteht im Allgemeinen aus mehreren Phasen:

  1. Vorbereitungsphase: In dieser Phase werden die Anforderungen und Erwartungen des Kunden besprochen. Dazu gehören das Design, die Funktionen und das Budget für die Webseite.
  2. Planungs- und Konzeptphase: Basierend auf den Anforderungen des Kunden wird ein Konzept für die Webseite erstellt. Dies kann Mock-ups oder Scribbles enthalten, um das geplante Design und die Struktur der Webseite zu visualisieren.
  3. Entwicklungs- und Umsetzungsphase: Nachdem das Konzept genehmigt wurde, beginnt die eigentliche Entwicklung der Webseite. Der Kunde kann den Fortschritt verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen anfordern.
  4. Inhaltsphase: Während die Webseite entwickelt wird, werden Inhalte wie Texte, Bilder und Videos hinzugefügt. Diese Inhalte können vom Kunden bereitgestellt oder vom Dienstleister erstellt werden.
  5. Test- und Feedbackphase: Nach der Fertigstellung der Webseite wird sie gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und den Erwartungen des Kunden entspricht. Wenn Änderungen am Design, den Funktionen oder dem Inhalt benötigt werden, können diese in dieser Phase angefordert werden.
  6. Live-Gang: Nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden, wird die Webseite veröffentlicht. Dies beinhaltet die Einrichtung und Aktivierung der Domain sowie die Durchführung einer SSL-Verschlüsselung.
  7. Verwaltungs- und Pflegephase: Der Kunde erhält in der Regel Zugang zum Content Management System der Webseite, um sie einfach pflegen zu können. Eine Schulung kann angeboten werden, um dem Kunden zu zeigen, wie er seine Webseite nach dem Live-Gang selbst verwalten und aktualisieren kann.
 

Website erstellen lassen: Was kostet das?

Die Kosten für die Erstellung einer Webseite können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Komplexität der Webseite, dem gewählten Dienstleister und den gewünschten Funktionen. Unser Blogartikel “Webdesign Kosten” klärt über die Details der Kosten auf.

Welche Dienstleistungen beeinflussen den Preis?

Verschiedene Dienstleistungen können den Preis für die Erstellung einer Webseite beeinflussen. Dazu gehören unter anderem:

  • Design: Ein individuelles Design ist in der Regel teurer als ein Standard-Template.
  • Funktionen: Spezielle Funktionen wie ein Online-Shop oder ein Buchungssystem können die Kosten erhöhen.
  • Inhaltserstellung: Wenn der Dienstleister auch die Inhalte für die Webseite erstellt, kann dies ebenfalls zu höheren Kosten führen.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO-Maßnahmen können die Sichtbarkeit der Webseite in Suchmaschinen verbessern, sind aber oft auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Bei uns erhalten Sie ein individuelles, erstklassiges Design zum Festpreis.

Wo finde ich das richtige Angebot?

Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, auf denen Sie Angebote für die Erstellung einer Webseite finden können. Dazu gehören Freelancer-Portale, Webdesign-Agenturen und Plattformen für Webdesign-Dienstleistungen. Wir als Webdesign-Agentur haben verschiedene Festpreisangebote, die maßgeschneidert zu ihrem Bedarf passen.

Tipps für eine erfolgreiche Webseitenerstellung

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, eine erfolgreiche Webseite zu erstellen:

Planen Sie im Voraus: Überlegen Sie sich, was Sie von Ihrer Webseite erwarten und was sie leisten soll, bevor Sie mit der Erstellung beginnen.
Bleiben Sie flexibel: Seien Sie bereit, Ihre Pläne anzupassen und Änderungen vorzunehmen, wenn dies erforderlich ist.
Kommunizieren Sie klar: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erwartungen und Anforderungen klar an Ihren Dienstleister kommunizieren.
Halten Sie sich an Ihr Budget: Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich daran, um zu vermeiden, dass die Kosten für die Erstellung Ihrer Webseite aus dem Ruder laufen.
Testen Sie gründlich: Stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite vor der Veröffentlichung gründlich getestet wird, um eventuelle Fehler oder Probleme zu identifizieren.

Gängige Fehler vermeiden

Bei der Erstellung einer Webseite gibt es einige gängige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Unklare Ziele: Ohne klare Ziele für Ihre Webseite kann es schwierig sein, sie effektiv zu gestalten und zu optimieren.
  • Fehlende Benutzerfreundlichkeit: Eine Webseite sollte immer so gestaltet sein, dass sie für die Benutzer einfach zu navigieren und zu verwenden ist.
  • Fehlende Optimierung für mobile Geräte: Heutzutage ist es unerlässlich, dass eine Webseite auch auf mobilen Geräten gut funktioniert.
  • Fehlende SEO-Optimierung: Eine gute SEO-Optimierung kann dazu beitragen, dass Ihre Webseite in Suchmaschinen besser gefunden wird.

Fazit

Eine Website erstellen zu lassen ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Ob Sie die Webseite selbst erstellen oder erstellen lassen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab. Es ist wichtig, dass Sie sich im Voraus über die Kosten und den Zeitrahmen im Klaren sind und dass Sie einen vertrauenswürdigen und kompetenten Dienstleister auswählen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie eine erfolgreiche Webseite erstellen, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht